Retro : Cult
Wir leben in einer Welt der Miniaturisierung:
Laptops kaum breiter als eine CD-Hüllen, Telefone im Kreditkarten-Format und MP3-Player nicht grösser als ein Feuerzeug.
Aber Neues und Altes verbunden - ist doch schick?? oder.. - der neue-alte Telefonhörer für's Handy.

Wieder das vertraute Gefühl eines echten Hörers zwischen Ohr und Schulter ist doch was. Das geht ja mit den neuen Thin-Handies ja wirklich überhaupt nicht und Frau muss ja schliesslich ihrem Ruf des Multi-Tasking-Profis gerecht werden . Da hilft der Weg zurück zum klassischen Telefonhörer, RETROSTAR
Glaub ich muss, mal wieder meine Handtasche mit Telefon-Henkel hervorkramen
(ja, ja ein Geschenk von "lieben Freunden", die meinen Phone-Faible kennen) *grr*
Generell ist derzeit Cross-Culture Chillen angesagt:
Verschiedene Kulturen, Stile und Essgewohnheiten werden gemixt, alles ist erlaubt. (Naja, ich weiss ja nicht, ob ich ins Gulasch statt dem Rind einen asiatischen Fisch haben möchte..mmh) ?
Landhausstil inmitten moderner Klassiker, Retro-Look aus den Siebzigern und ein Hauch von asiatischem Flair
- Hauptsache, alles ist üppig, überladen und farbenfroh. Kitsch, Kunst und Spielerei liegen dicht beieinander.
Cross-Culture Link
Naja, Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden und vielleicht fällt das Aufstehen beim Anblick vom Buddha im Laura-Ashley-Geblümel leichter *zyn-mode ON*
Was sonst gerade trendy ist fürs gemütliche Wohnen, kann man dzt. auch in Wien auf der
Bauen & Wohnen Messe erfahren.
Laptops kaum breiter als eine CD-Hüllen, Telefone im Kreditkarten-Format und MP3-Player nicht grösser als ein Feuerzeug.
Aber Neues und Altes verbunden - ist doch schick?? oder.. - der neue-alte Telefonhörer für's Handy.

Wieder das vertraute Gefühl eines echten Hörers zwischen Ohr und Schulter ist doch was. Das geht ja mit den neuen Thin-Handies ja wirklich überhaupt nicht und Frau muss ja schliesslich ihrem Ruf des Multi-Tasking-Profis gerecht werden . Da hilft der Weg zurück zum klassischen Telefonhörer, RETROSTAR
Glaub ich muss, mal wieder meine Handtasche mit Telefon-Henkel hervorkramen
(ja, ja ein Geschenk von "lieben Freunden", die meinen Phone-Faible kennen) *grr*
Generell ist derzeit Cross-Culture Chillen angesagt:
Verschiedene Kulturen, Stile und Essgewohnheiten werden gemixt, alles ist erlaubt. (Naja, ich weiss ja nicht, ob ich ins Gulasch statt dem Rind einen asiatischen Fisch haben möchte..mmh) ?Landhausstil inmitten moderner Klassiker, Retro-Look aus den Siebzigern und ein Hauch von asiatischem Flair
- Hauptsache, alles ist üppig, überladen und farbenfroh. Kitsch, Kunst und Spielerei liegen dicht beieinander.
Cross-Culture Link
Naja, Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden und vielleicht fällt das Aufstehen beim Anblick vom Buddha im Laura-Ashley-Geblümel leichter *zyn-mode ON*
Was sonst gerade trendy ist fürs gemütliche Wohnen, kann man dzt. auch in Wien auf der
Bauen & Wohnen Messe erfahren.
Bonita - 25. Feb, 11:18

Minimalistisch heisst das zauberwort.
...aber wer kann und will sich mit wenig begnügen.